3500 Tage auf See 2500 Häfen 100 Länder
In meiner Karriere habe ich über 250 verschiedene Häfen besucht
und mehr als 3500 Tage auf See verbracht. Ich habe in verschiedenen
Ländern gelebt und gearbeitet, darunter Irland, Österreich, Schweiz,
England, Griechenland und Portugal.
Mit über 15 Jahren Erfahrung auf See und einer umfassenden Expertise
im Schiffsmanagement biete ich fundiertes Wissen und praxisnahe
Einblicke in die maritime Welt. Meine Karriere begann in der
internationalen Hotellerie, dort konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln.
Als Lektor und Vortragsredner auf Kreuzfahrtschiffen teile ich mein
Wissen in fesselnden Präsentationen. Ich biete maßgeschneiderte
Vorträge für Veranstaltungen, Messen und Reisebüros an, die auf
die spezifischen Bedürfnisse meines Publikums zugeschnitten sind.
Ob es sich um kulturelle Landeskunde, historische Ereignisse oder
spezielle Interessensgebiete handelt, ich nehme meine Zuhörer mit
auf eine spannende Reise durch vielfältige Themen.
Reisen ist meine große Leidenschaft. Ob auf dem Motorrad, zu Fuß
oder mit meinem Allradcamper – ich liebe es, die Welt auf vielfältige
Weise zu erkunden. Ich habe mehrfach die Alpen zu Fuß überquert
und bin sogar bis nach Rom gepilgert. Mit dem Allradcamper oder
dem Motorrad begebe ich mich regelmäßig auf Abenteuer abseits
der ausgetretenen Pfade, immer auf der Suche nach neuen Ein-
drücken und Geschichten, die ich in meinen Vorträgen teilen kann.
Mein Multimediavortrag
In meinem Vortrag nehme ich die Zuschauer mit auf eine 3000-tägige Fahrt.
Eine Reise in viele verschiedene Länder, sowie interessante, spektakuläre und manchmal auch „spezielle“ Häfen. Die Fahrt führt uns einerseits in große Metropolen, genauso wie in die entlegensten Orte der Erde. Von Hamburg bis Hanoi, von Ushuaia bis Nuuk, von St. Petersburg bis New York. Genauer gesagt von der Arktis bis in die Antarktis und von Asien bis in die USA.
Es erwarten sie Geschichten von Landgängen als auch Begegnungen mit Menschen und Tieren. Stürme, schwere See, atemberaubende Sonnenuntergänge und Horizonte in den schönsten Farben sind ebenfalls Teil der Show.
Am interessantesten ist jedoch immer der interkulturelle Austausch rund um den Globus aber im speziellen auf einem Schiff. Bis zu 40 Nationalitäten arbeiten auf engstem Raum zusammen. Unterschiedlichste Religionen und Kulturen treffen aufeinander. Dies war sicherlich der spannendste, aber auch der herausforderndste Teil der Arbeit.
Einmalige Information und Geschichten, sowie viele Einblicke hinter die Kulissen eines Kreuzfahrtschiffes erwarten den Zuschauer. Dies macht den Vortrag in dieser Form einzigartig, spannend und informativ.
Trailer 3000 Tage auf See